Einsätze
- Informationen
Letzte Aufräumarbeiten nach dem Flächenbrand im Großen Moor. 83 B-Schläuche und 71 C-Schläuche haben die Neudorf-Platendorfer und Traingeler Feuerwehrleute am Dienstag aufgenommen, knapp 2,8 Kilometer insgesamt. Doch dabei waren sie nicht allein: Gemeindebrandmeister Holger Bellwart hatte hohen Besuch mitgebracht. Nicht nur Sassenburgs Verwaltungsleiter Dirk Behrens und Landtagsabgeordneter Philipp Raulfs, sondern auch Vize-Regierungsbrandmeister Frank Thies und Staatssekretär Stephan Manke aus Hannover machten sich ein Bild der Lage.
- Informationen
Was für eine Überraschung beim Klarschiffmachen am Sonntag Vormittag im Gerätehaus: Einige Anwohner aus dem Oberdorf kamen persönlich vorbei, um ihren Dank auszusprechen und eine Kleinigkeit für die Feuerwehr dazulassen.
- Informationen
In der Nacht zum Samstag hatten die Feuerwehren des Landkreises Gifhorn den Moorbrand zwischen Neudorf-Platendorf und Stüde weitgehend niedergerungen, bis Sonntag liefen dann weitere Nachlöscharbeiten, da es im Verlauf des Samstags hier und da wieder etwas aufflammte, so dass die Löscharbeiten bis in die Nacht zum Sonntag andauerten.
Moorbrand bei Neudorf-Platendorf: Doch noch Nachlöscharbeiten nötig – neue Lage am Samstagnachmittag
- Informationen
Auch in der Nacht zu Samstag hatten Feuerwehren aus dem Kreis Gifhorn beim Moorbrand nahe Neudorf-Platendorf zu tun. Dem Wochenende können die Einsatzkräfte wohl entspannter entgegen blicken.
- Informationen
Viele haben sich bei uns mit Worten und kleinen Geschenken für unseren Einsatz beim Moorbrand bedankt. Jetzt ist es Zeit, dass wir uns bei denen bedanken, die uns geholfen haben, mehrere Schichten in den vergangenen drei Tagen durchzuhalten.